CJG Haus St. Gereon
Unsere Arbeitskreise stellen sich vor
zurück zu Inhalte
Haus Berndorff
Der Arbeitskreis arbeitet an der Renovierung und Attraktivität unseres Ferienhauses in der Sanderheide. Im vergangenen Jahr wurde das gesamte Gelände entmüllt und von Wildwuchs befreit. Es wurden neue Feuerstellen und Sitzgelegenheiten gebaut, Feuerholz geschlagen, die Dächer und Wände von Moos und Sträuchern befreit und das Gelände regelmäßig gepflegt. Im Inneren ist der Gemeinschaftsraum neu gestaltet und gestrichen worden, die alte Küche entfernt und eine neue geplant worden. Es wurde an einem neuen Raumkonzept gearbeitet und kommende Schritte geplant. Zu de Sommerferien wird dann auch eine neue Küche eingebaut sein. Es ist genügend Feuerholz vorhanden und es gibt ein kleines FAQ mit Regeln, Anregungen und Aktivitäten für alle Gruppen, die ihre Ferien dort verbringen.
AK therapeutische Gruppen
Der AK therapeutische Gruppen ist als ein vom Therapeutischen Fachdienst der Einrichtung begleiteter Fachaustausch zwischen den therapeutischen Gruppen des HSG zu verstehen.
Im vergangenen Jahr wurde gemeinsam an der Professionalisierung des therapeutischen Milieus in den Gruppen gearbeitet. Es wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Bedarfen der verschiedenen Arbeitsbereiche herausgearbeitet und die Spezialisierungen der einzelnen Bereiche vorgestellt. In Planung sind gegenseitige Hospitationen und ein engerer Austausch zwischen den einzelnen Systemen.
AK Flow
Der AK Flow beschäftigt sich mit der Entlastung aller Mitarbeitenden der Einrichtung. Im vergangenen Jahr hat der Arbeitskreis sich Gedanken gemacht, wie dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden und die pädagogische Arbeit in den Gruppen attraktiver gestaltet werden kann.
Dazu hat sich der Arbeitskreis mit den Bedürfnissen der pädagogischen Mitarbeiter*innen in den Gruppen und zur Verfügung stehenden Ressourcen beschäftigt und unter anderem den Flyer „Mitarbeiter*innen- Benefits“ erarbeitet. Diesen findet ihr hier auch als download.
AK Spiritualität
Der Arbeitskreis beschäftigt sich auf den ersten Blick mit den christlichen Festen im Jahr.
Auf dem zweiten Blick wird in diesem AK, darüber nachgedacht, wie Werte in unserer Gesellschaft transparent und ohne Überzustülpen, partizipativ in den Alltag gelebt werden können. Rituale sind wichtig, für alle…. Christliche Rituale spielen bei der Caritas eine Rolle, jedoch steckt der überwiegende Sinn im AK Spiri eher im allgemeineren Glauben.
„Glauben“ spielt bei vielen Menschen eine Rolle. Ob an Gott, Allah oder den goldenen Hasen geglaubt wird– Gläubigkeit kann Halt, Orientierung und Sicherheit geben.
Wenn Du dabei sein willst, wenn es um die Umsetzung geht, dann bist DU hier richtig. Wir treffen uns alle 8 Wochen online. Vor Aktionstagen kann es sein, dass wir uns auch schonmal häufiger austauschen.
Unser nächstes großes Projekt ist ein Wandertag und der Reisesegen.
Wir freuen uns, wenn Du uns mit Deiner Neugierde und Deinen Ideen unterstützt.
QZ Datenschutz
Ein QZ, den es schon länger gibt, der sich aber erst drei Mal getroffen hat. Wechselnde Teilnehmer*innen und äußere Umstände führten dazu.
Inhaltlich wagen wir uns an Themen rund um den Datenschutz. Schauen mal hinter die Kulissen und gleichen mit Vorgaben ab.
CJG Haus St. Gereon
Van-Gils-Straße 10
50126 Bergheim-Zieverich
Tel. 02271 4741-0
Fax 02271 4741-49
info(at)cjg-hsg.de