CJG Haus St. Gereon
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für Heilpädagogische Tagesgruppe
Für unsere Heilpädagogische Tagesgruppe in Bergheim suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*innen, BA Soziale Arbeit, BA Erziehungswissenschaften, BA Heilpädagogik, Heilerziehungspfelger*innen
mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden pro Woche
In dieser Gruppe werden Jungen im Aufnahmealter zwischen 6 bis 12 Jahren betreut.
Mit dem Schwerpunkt der Heilpädagogik werden die Kinder gefördert und begleitet.
In der Einarbeitungszeit bekommen Sie ausreichende Unterstützung, Einblicke in alle Prozesse und Belange der heilpädagogischen Tagesgruppe zu erhalten. Die Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Familienarbeit und die heilpädagogische Ausrichtung der gesamten Arbeit ist in dieser Gruppe hervorzuheben.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten, humorvollen und offenen Teams zu werden, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Teamarbeit, Elternarbeit sowie Kooperation mit anderen Institutionen (u. a. Schule, Ausbildungsstellen)
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von pädagogischer alltagsstrukturierender Arbeit
- Sicherstellen von immer wiederkehrenden Tagesabläufen
- Flexibilität im pädagogischen Handeln
- Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen, Trägerberichte schreiben
- Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung des Trägers
- ausgeprägtes sozialpädagogisches Fallverstehen
- enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, medizinischen und therapeutischen Praxen
Wir erwarten von Ihnen
- Spaß an Teamarbeit
- Fähigkeit sich auf neue pädagogische Herausforderungen einzulassen.
- Geduld und Verständnis für den täglichen Wechsel zwischen Schule, Tagesgruppe und Familie
- Strukturierte Arbeitshaltung
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- wertschätzenden Umgang mit Kindern und Familien mit konfliktbelastetem Hintergrund
- Fachlicher Blick für die Bedarfe entwicklungsverzögerter Kinder
- Kreatives Denken und Handeln
- Selbstreflexion des eigenen Verhaltens, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln
- motivierender und wertschätzender Umgang mit herausfordernden Kindern und deren Familien
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Kreativität
- Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- tarifgebundene Vergütung nach AVR-Caritas mit Zulage, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem großen Jugendhilfeträger
- intensive Einarbeitung und enge Zusammenarbeit mit Bereichsleitung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Arbeitskreisen, Festen und Dienstplangestaltung
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Einjährige Begleitung du n Beratung durch das Einsteigercoaching „Fit For Work“
- individuelle Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch Krisen- und Deeskalationsteam
- Supervision und Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, z. B. Fitnessstudio, Ökostrom etc.
- falls ein Umzug notwendig ist, unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche
Dienstgeber
CJG Haus St. GereonVan-Gils-Straße 10
50126 Bergheim-Zieverich
02271 4741-0
02271 4741-49
info@cjg-hsg.de
www.cjg-hsg.de
Ansprechperson
Marina Bischof
Pädagogische Einrichtungsleitung
bewerbung(at)cjg-hsg.de
CJG Haus St. Gereon
Van-Gils-Straße 10
50126 Bergheim-Zieverich
Tel. 02271 4741-0
Fax 02271 4741-49
info(at)cjg-hsg.de