CJG Haus St. Gereon
Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe

Eines unserer wichtigen Ziele ist der Erhalt der Konstanz in der Betreuung. Deshalb versuchen wir, Fluktuationen niedrig zu halten. Trotzdem kommt es bei einem festen Bestand von Tätigen auch zu Veränderungen, so, dass wir immer wieder auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind.
Auf dieser Grundlage beschäftigt das CJG Haus St. Gereon Fachkräfte in den pädagogischen und schulischen Aufgabenfeldern folgender Fachrichtungen:
- Erzieher*innen
- Heilpädagogen*innen
- Sozialpädagogen*innen
- Kindheitspädagogen*innen
- Sozialarbeiter*innen
- Diplom-Pädagogen*innen
- Therapeuten*innen
- Lehrer*innen und Förderschullehrer*innen
An ihre verantwortungsvolle Tätigkeit werden neue Mitarbeitende systematisch durch gelenkte Einarbeitung und gezielte Fortbildung herangeführt. Dabei bilden die pädagogischen Grundsätze und das Leitbild der Einrichtung wesentliche Vorgaben.

Als Arbeitgeber bietet das
CJG Haus St. Gereon
- eine Tätigkeit in Teams mit hohem fachlichen Niveau
- ein gutes Betriebsklima
- Bezahlung nach AVR-Caritas-Tarif
- Betriebsrente durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Supervision und Möglichkeiten der internen und externen Fortbildung
- Mitwirkung, Beteiligung, Gremienarbeit und Engagement in Arbeitskreisen
- enge Begleitung der Arbeit durch Bereichsleitungen
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem großen Jugendhilfeträger mit der Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung, inklusive Aufstiegsmöglichkeiten
- ein lebendiges Qualitätsmanagement
CJG Haus St. Gereon
Van-Gils-Straße 10
50126 Bergheim-Zieverich
Tel. 02271 4741-0
Fax 02271 4741-49
info(at)cjg-hsg.de